Wirtschaftlich, ökologisch und bedarfsorientiert? Ergebnisse der Begleitforschung On-Demand-Verkehre in Baden-Württemberg
Termin
19. Februar 2025 | 10:30 – 15:00 Uhr
Ort
FORUM Haus der Architektinnen und Architekten (HdA) in Stuttgart
![](https://nvbw.events/wp-content/uploads/2024/12/On-Demand-Verkehr-in-BW_Titelbild-1024x768.jpg)
Foto: bwegt
Anmeldung
TERMINDETAILS
19. Februar 2025
Beginn:
10:30 Uhr (Ankunft ab 10:00 Uhr)
Ende:
15:00 Uhr
Anmeldeschluss:
14. Februar 2025
Veranstaltungsort:
FORUM Haus der Architektinnen und Architekten (HdA) in Stuttgart
Informationen
Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg wurden fünf On-Demand-Verkehrsprojekte von 2020 bis 2023 wissenschaftlich begleitet. Die Projektergebnisse werden im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaftlich, ökologisch und bedarfsorientiert? Ergebnisse der Begleitforschung On-Demand-Verkehre in Baden-Württemberg” vorgestellt.
Neben Vertreter:innen von Ministerium und der NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH werden die Fachexpert:innen der beauftragten Beratungsunternehmen Prognos AG und KE-CONSULT Kurte&Esser GbR Einblicke in die Forschung liefern. Bei einer Podiumsdiskussion mit den Projektverantwortlichen der begleiteten Verkehre erhalten Sie tiefere Einblicke in die Planung von flexiblen Bedarfsverkehren. Zum Abschluss wird die neue Informationsbroschüre „On-Demand-Verkehre in Baden-Württemberg“ vorgestellt.
Die Veranstaltung startet um 10:30 Uhr und wird voraussichtlich gegen 15:00 Uhr enden. Selbstverständlich wird ein ausreichendes Angebot an Essen, Trinken und Netzwerken bereitgestellt.
Die Agenda und alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website des Zukunftsnetzwerks ÖPNV: Zukunftsnetzwerk ÖPNV | Ergebnisse der Begleitforschung On-Demand-Verkehre
![](https://nvbw.events/wp-content/uploads/2024/12/ZN_OePNV_Logo-300x91.png)
![](https://nvbw.events/wp-content/uploads/2024/12/BaWue_Logo_rgb_pos_Initiative-300x48.jpeg)